Das korrekte An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen ist entscheidend für den Therapieerfolg. Damit die Strümpfe ihre volle Wirkung entfalten, müssen sie richtig sitzen und ohne Falten angezogen werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie nützliche Tipps und Hilfsmittel, die Ihnen das An- und Ausziehen erleichtern. Außerdem finden Sie Videos, die den Prozess anschaulich darstellen.
Kompressionsstrümpfe richtig anziehen
Hier sind die wichtigsten Schritte, wie Sie Kompressionsstrümpfe richtig anziehen:
- Vorbereitung:
- Ziehen Sie die Strümpfe am besten direkt morgens an, da die Beine noch nicht geschwollen sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Haut trocken ist und keine Cremes oder Lotionen verwendet werden, da sie das Anziehen erschweren und das Material beeinträchtigen können.
- Schritt-für-Schritt Anleitung:
-
Fassen Sie den Strumpf an der Ferse und stülpen Sie ihn bis zur Spitze nach außen um. Schieben Sie Ihren Fuß in den Strumpf, bis die Ferse passt.
-
Ziehen Sie den Strumpf langsam über den Fuß und achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen.
-
Arbeiten Sie den Strumpf in Etappen bis zum Unterschenkel hoch und verteilen Sie das Gestrick gleichmäßig. Achten Sie darauf, dass der Strumpf richtig sitzt, z.B. 2 cm unter der Kniekehle bei Kniestrümpfen.
Anziehen von Kompressionsstrümpfen ohne Hilfsmittel
Für Personen, die keine Anziehhilfen verwenden möchten oder können, gibt es Techniken, die das Anziehen erleichtern:
- Handschuhe verwenden: Spezielle Handschuhe erleichtern das Greifen und Verteilen des Strumpfes, ohne das Gestrick zu beschädigen.
- Fingernägel und Schmuck: Rundgefeilte Nägel und das Entfernen von Schmuck verhindern, dass das Material beschädigt wird.
- Vermeiden Sie Falten: Achten Sie darauf, den Strumpf in Etappen hochzuziehen, ohne das Material zu überdehnen.
Anziehen mit Hilfsmitteln:
Die Verwendung von Anziehhilfen wie Ofa Grip Handschuhen, Ofa Fit Expert oder dem Ofa Fußgleiter erleichtert den Prozess und schützt das Material. Diese Hilfsmittel sind besonders nützlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Beschwerden.
Kompressionsstrümpfe mit offener Spitze anziehen
Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen mit offener Spitze wird mit der Ofa Fußgleiter Anziehhilfe besonders einfach und komfortabel. Folgen Sie diesen Schritten für ein müheloses Anziehen:
-
Schieben Sie Ihren Fuß in die Anziehhilfe, sodass diese bis über die Ferse reicht.
-
Ziehen Sie den Strumpf über den Fuß, bis die Ferse an der richtigen Stelle sitzt.
-
Um die Anziehhilfe zu entfernen, stülpen Sie den Vorfußteil des Strumpfes zurück.
-
Ziehen Sie die Anziehhilfe sanft über die Zehen heraus.
-
Rollen Sie anschließend den Vorfußteil des Strumpfes wieder nach vorne und streifen Sie den Strumpf gleichmäßig und faltenfrei bis zum Beinansatz hoch.
Mit dem Ofa Fußgleiter ist das An- und Ausziehen Ihrer Kompressionsstrümpfe mit offener Spitze einfach, schonend und besonders praktisch – ideal auch für unterwegs.
Anziehhilfen und Ausziehhilfen für Kompressionsstrümpfe im Detail
Die folgenden Hilfsmittel von Ofa bieten eine erhebliche Erleichterung beim An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen:
- Ofa Grip: Spezielle Handschuhe mit optimalem Griff dank Beschichtung und guter Passform. Ideal, um den Strumpf gleichmäßig zu verteilen und das Material zu schonen.
- Ofa Fit Expert: Eine stabile Anziehhilfe mit schwenkbaren Griffen, die leicht zu handhaben ist und platzsparend verstaut werden kann.
- Ofa Fußgleiter: Für Strümpfe mit offener Spitze, gefertigt aus leichter Kunstseide – ideal für unterwegs.
- Arion Magnide 2in1: Flexible An- und Ausziehhilfe mit einem Magnetverschluss für Strümpfe mit geschlossener Spitze.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Anziehhilfen sind anerkannte Hilfsmittel und können unter bestimmten Umständen von der Krankenkasse übernommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu klären, ob Sie Anspruch auf eine Anziehhilfe haben.
Häufige Fehler beim Anziehen von Kompressionsstrümpfen und deren Vermeidung
Vermeiden Sie typische Fehler beim Anziehen Ihrer Kompressionsstrümpfe:
- Faltenbildung: Achten Sie darauf, den Strumpf in Etappen hochzuziehen, um Falten zu vermeiden. Diese könnten die Wirksamkeit beeinträchtigen und unangenehm sein.
- Material überdehnen: Ziehen Sie nicht zu stark am Strumpf. Arbeiten Sie den Strumpf sanft nach oben, ohne das Gestrick zu überdehnen.
- Falscher Sitz: Achten Sie darauf, dass der Strumpf korrekt sitzt. Kniestrümpfe sollten etwa zwei Zentimeter unter der Kniekehle enden.
Nutzung von Handschuhen und deren Vorteile
Das Tragen von Ofa Grip Spezialhandschuhen erleichtert das Anziehen und schützt den Strumpf vor Beschädigungen durch Fingernägel oder Schmuck. Die Handschuhe sorgen für einen optimalen Griff und verteilen den Strumpf gleichmäßig.
Zeitpunkt und Umstände für das Anziehen von Kompressionsstrümpfen
Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen ist morgens, nach dem Aufstehen, am einfachsten, da die Beine noch nicht geschwollen sind. Achten Sie darauf, Ihre Haut vorher gründlich zu trocknen, um das Anziehen zu erleichtern.
Tipps für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen kann für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit besonders herausfordernd sein. Mit der Ofa Fit Expert Anziehhilfe wird dieser Prozess erheblich erleichtert. Durch ihr leichtes Design und die schwenkbaren Griffe ist sie einfach in der Handhabung und ohne Montage sofort einsatzbereit. So können Sie Ihre Strümpfe auch mit eingeschränkter Mobilität bequem und ohne fremde Hilfe anziehen.
Die Ofa Fit Expert zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Für alle Kompressionsstrümpfe geeignet
- Besonders leicht und stabil
- Platzsparend durch schwenkbare Griffe
- Einfach zu reinigen und pflegeleicht
Mit diesem Hilfsmittel behalten Sie Ihre Selbstständigkeit und profitieren von einer sicheren und unkomplizierten Anwendung. Sollten Sie beim Anziehen Ihrer Kompressionsstrümpfe dennoch Schwierigkeiten haben, scheuen Sie sich nicht davor, um Hilfe zu bitten.
Kompressionsstrümpfe ausziehen
Hier sind einige Schritte und Tipps, die Ihnen abends das Ausziehen Ihrer medizinischen Kompressionsstrümpfe erleichtern.
- Handschuhe Anziehen (optional): Falls vorhanden, ziehen Sie Ihre Spezialhandschuhe wie Ofa Grip oder andere Gummihandschuhe an, um einen besseren Griff zu haben.
- Strumpf Greifen: Greifen Sie den oberen Rand des Kompressionsstrumpfs an beiden Seiten. Vermeiden Sie das Ziehen am Strumpf selbst, da dies den Stoff beschädigen könnte.
- Umklappen: Klappen Sie den oberen Rand des Strumpfs etwa 5-10 cm nach unten um, sodass der Strumpf auf sich selbst gefaltet ist.
- Ziehen und schieben: Ziehen Sie den umgeklappten Teil des Strumpfs vorsichtig nach unten, während Sie gleichzeitig den Rest des Strumpfs sanft nach unten schieben. Versuchen Sie, den Strumpf gleichmäßig und nicht in einem Ruck herunterzuziehen.
- Weiter rollen: Rollen Sie den Strumpf weiter nach unten, bis er den Knöchel erreicht. Achten Sie darauf, dass der Strumpf nicht verdreht oder eingerollt ist.
- Fußteil entfernen: Wenn der Strumpf den Knöchel erreicht hat, können Sie den Fußteil vorsichtig über die Ferse und dann über den Fuß ziehen.
- Vollständige Entfernung: Ziehen Sie den Strumpf vollständig aus und legen Sie ihn beiseite.
- Hilfsmittel (optional): Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Strumpf mit den Händen zu entfernen, können Sie spezielle Strumpfanzieher oder andere Hilfsmittel verwenden.
Pflegehinweise für die Strümpfe
Eine regelmäßige Pflege der Strümpfe sorgt für eine längere Haltbarkeit und erhält die Kompressionswirkung. Weitere Tipps zur Pflege finden Sie im FAQ: Wie pflegt und wäscht man die medizinischen Strümpfe richtig?